Um das faszinierende aber zugleich umfangreiche Thema Damast vollumfänglich bearbeiten zu können, veröffentlichen wir auf dem Damastmesser Wiki Blog kontinuierlich neue Artikel zum Thema Damaststahl & Damastmesser.
Bestimmt haben Sie schonmal ein Messer mit seltsamen Mulden entlang der Klinge gesehen und sich schon immer gefragt, wozu das eigentlich gut sein soll. Diese Mulden werden als Kullen bezeichnet und erfüllen einen ganz bestimmten Zweck...
Jeder professionelle Waidmann braucht ein Jagdmesser. Legt er Wert auf eine erstklassige Qualität des Hilfsmittels, dann entscheidet er sich für ein Damast Jagdmesser. Diese Fabrikate werden in der Regel aus wilden Damaststahl oder aus Kernstahl angefertigt...
Wie Sie mit Ihrem Damastmesser umgehen bestimmt letztlich dessen Lebensdauer. Ein wichtiger Faktor dabei ist wo und wie Sie Ihre Messer aufbewahren.
Welche Möglichkeiten es dabei gibt - in diesem Artikel...
In einem Damastmesser Set sind im Allgemeinen drei bis fünf oder noch mehrere Messer mit unterschiedlichen Klingenformen enthalten. Ein solches Set ist nicht nur eine hervorragende Geschenkidee für den professionellen Sterne Koch - auch Hobbyköchinnen und Hobbyköche...
Vielen ist Kamelienöl vorwiegend in der Kosmetikindustrie als Haarpflegeprodukt oder gar als entzündungshemmendes Mittel für gereizte Haut bekannt. Es ist die Basis für viele Cremes, Seifen und Haarölen. Doch wussen Sie, dass Kamelienöl auch gut für Ihr Damastmesser ist?
Bei einem Damastmesser ist klar, dass es sich nicht um ein herkömmliches Küchenmesser handelt. Es bedarf einer intensiven Pflege, damit es langlebig bleibt. Sogar die Wahl des Schneidebretts spielt dabei eine wichtige Rolle, wenn Sie Ihr Damastmesser nicht beschädigen möchten.